Terminplaner
Bitte wählen Sie aus:
CDU Essen Senioren Union Sitzung
Freitag, 02.09.2022 | 10:00 Uhr
Kreisparteitag der CDU Essen
Samstag, 03.09.2022 | 09:30 Uhr
Hotel BredeneyTheodor-Althoff-Straße 5
45133 Essen
Sommeraktion CDU Rellinghausen/Stadtwald : Blücherturmfest
Samstag, 03.09.2022 | 15:00 Uhr
BlücherturmfestTraditionelles Blücherturmfest der CDU Rellinghausen/Stadtwald für Jung und Alt mit Kaffee, Kuchen und Waffeln sowie Würstchen, Bier und Wein. Wie immer rund um den Blücherturm, dem alten Gerichtsturm in Rellinghausen.
CDU Kray/Leithe: Herbstfest
Samstag, 03.09.2022 | 15:15 Uhr
Rathaus KrayFreitag, den 02.09.2022 nachmittags, bis Sonntag, den 05.09.2022 findet
das Herbstfest am Rathaus in Kray
stattfinden wird.
Die CDU Kray/Leithe darf bei diesem schönen Fest natürlich nicht fehlen. Initiator ist die Aktion Kray e. V.
Zur offiziellen Begrüßung am Samstag, den 03.09.2022 um 15.15. Uhr sind wir auf jeden Fall anwesend. Unser Oberbürgermeister Thomas Kufen hat sein Kommen angekündigt.
Falls Sie also Interesse an einem netten Zusammensein mit gutem Essen und einem kühlen Getränk haben sollten, schreiben Sie gern an skuhs@web.de. Wir treffen uns um 14.45 Uhr an der Bühne.
Sommeraktion CDU Essen Stadtbezirk V: Fahrradtour durch den Essener Norden
Sonntag, 04.09.2022 | 14:00 Uhr
Altenessen BahnhofWie fahrradfreundlich ist der Essener Norden? Begleiten Sie uns auf unserer Fahrradtour und finden
Sie es heraus! Wir laden Sie herzlich zu einer entspannten Radtour in gemütlichem Tempo ein.
Entdecken Sie mit uns das Radwegenetzwerk, welches den Bezirk V mit der Innenstadt verbindet. Wir
starten am Altenessen Bahnhof, fahren dann zur Innenstadt und abschließend wieder zurück nach
Altenessen, um die Tour gemütlich im Biergarten ausklingen zu lassen.
Wir weisen darauf hin, dass wir aus versicherungstechnischen Gründen für etwaige Schäden keine
Haftung übernehmen können. Tragen Sie Ihrer Gesundheit zu liebe einen Schutzhelm und bringen sie
ein gewartetes und sicheres Fahrrad mit.
Bitte melden Sie sich für die Veranstaltung per Mail unter annikahaak@gmx.de an.
Die Teilnahme an der Veranstaltung ist kostenlos. Die gesamt
Teilnehmerzahl ist begrenzt. Da es bei schlechten Wetterverhältnissen zu einer Absage der
Veranstaltung kommen kann, würden wir uns freuen, wenn Sie bei Anmeldung Ihre Kontaktdaten
hinterlegen, damit wir sie darüber informieren können.
CDU Stadtbezirk IV Borbeck Informationsveranstaltung zum Thema „Energieversorgung in Deutschland – Steht uns ein kalter Winter bevor? Wird Energie unbezahlbar?“
Montag, 05.09.2022 | 19:00 Uhr
Pfarrheim St. FranziskusRabenhorst 2
45355 Essen
Wir möchten Sie sehr herzlich zu einer Informationsveranstaltung zum hochaktuellen Thema “Energieversorgung in Deutschland – Steht uns ein kalter Winter bevor? Wird Energie unbezahlbar?“ einladen.
Die aktuelle Energiekrise stellt Haushalte und Unternehmen vor große Herausforderungen. Die Preise für Strom und Gas gehen durch die Decke und als Verbraucher müssen wir uns sogar auf noch höhere Preise einstellen. Auch wenn die derzeitige Befüllung der Gasspeicher gut vorangeht, ist eine Energiemangellage im kommenden Winter nicht auszuschließen. Existenzgefährdende Situationen für Unternehmen sowie unzumutbare Härten für Verbraucherinnen und Verbraucher gilt es zu verhindern.
Wir freuen uns, mit Lars Martin Klieve, Vorstand der Stadtwerke Essen AG, einen kompetenten Referenten gewonnen zu haben.
Informationsveranstaltung zum Thema
„Energieversorgung in Deutschland –
Steht uns ein kalter Winter bevor?
Wird Energie unbezahlbar?“
Wann? Montag, 05.09.2022, 19:00 Uhr
Wo? Pfarrheim St. Franziskus Rabenhorst 2, 45355 Essen
Referent: Lars Martin Klieve
Vorstand Stadtwerke Essen AG
Um Anmeldung über die Kreisgeschäftsstelle über info@cdu-essen,.de wird gebeten.
CDU Stoppenberg Jahreshauptversammlung
Donnerstag, 08.09.2022 | 19:00 Uhr
Restaurant „Am Kreuz“Ernestinenstraße 116
45141 Essen
CDU Dellwig: Mitgliederversammlung
Freitag, 09.09.2022 | 10:00 Uhr
Gaststätte zur KroneHaus-Horl-Straße 87
45357 Essen
Sitzung Arbeitskreis Intergration
Dienstag, 13.09.2022 | 18:30 Uhr
Rathaus Essen, Raum 2.12Wir freuen uns Sie nach der Sommerpause herzlich zu unserer nächsten Veranstaltung einzuladen. Diese findet statt am
Dienstag, 13. September von 18.30 bis 20.30 Uhr,
im Raum 2.12 im Rathaus der Stadt Essen
Wir freuen uns sehr, dass wir Stephan Bode als verantwortlichen Fachbereichsleiter des Amtes für Soziales und Wohnen und Leiter des Lagezentrums Ukraine der Stadt Essen für einen Vortrag über die Arbeit und aktuellen Herausforderungen des Amtes für Soziales und Wohnen der Stadt Essen gewinnen konnten.
Teilen Sie uns gerne im Vorfeld zu der Veranstaltung Themenwünsche für unsere Arbeit mit, welche wir an dem Abend diskutieren können.
Zur besseren Planung bitten wir um Anmeldung besnik.kelmdendi@cdu-fraktion-essen.de oder unter 0173 57 30 000.
Wir freuen uns auf Ihre Teilnahme.
Rathaus Kamingespräch der Ost- und Mitteldeutschen Vereinigung/Konservatives Forum (OMV/KF
Freitag, 16.09.2022 | 19:00 Uhr
Rathaus Essen, Raum 2.12Brennpunkt Südtirol: Vom Freiheitskampf zur Autonomie
das Jahr 2022 ist für Europa und das Thema Minderheitenschutz ein wichtiges Datum.
Es jähren sich zwei bedeutende Ereignisse: seit dem 20. Januar 1972 ist das Zweite Autonomiestatut in Kraft und am 11. Juni 1992 erfolgte der formelle Abschluss der Südtirol-Verhandlungen zwischen Österreich und Italien. Südtirol, nunmehr seit fünfzig Jahren weitgehend selbstverwaltet, gehört heute zu den reichsten Regionen Italiens. Die Gleichstellung der Sprachen, die Verteilung von öffentlichen Stellen nach einem Proporz auf der Grundlage des Verhältnisses der Sprachgruppen zueinander, die weitgehende Selbstverwaltung unter anderem bei der Raumordnung,
der Landwirtschaft, im Fremdenverkehr, bei der Energieversorgung und im
Kommunikations- und Transportwesen, ist das Ergebnis dieses Autonomiestatutes, das international als vorbildlich angesehen wird.
Doch in Südtirol selbst gibt es eine immer währende Debatte um diese Autonomie.
Darüber wollen wir sprechen mit Frau Dr. Margareth Lun, die für diese Veranstaltung extra aus Südtirol anreist. Die promovierte Historikerin Margareth Lun aus Eppan an der Südtiroler Weinstraße hat sich vor allem durch ihre zahlreichen Fachpublikationen und Vorträge in der Südtiroler Zeitgeschichte einen Namen gemacht. Ihre Dissertation, die in der renommierten Reihe „Innsbrucker Forschungen zur Zeitgeschichte“ unter dem Titel „NS-Herrschaft in Südtirol. Die Operationszone Alpenvorland 1943−1945“ erschienen ist, ist noch heute das einzige umfassende Standardwerk über diese Zeit. Ihre Kernthemen sind außerdem Tirol und die Franzosenzeit, die Option, die Feuernacht und die heißen 60er
Jahre in Südtirol im internationalen Zusammenhang oder Südtirol von der Annexion zur Autonomie. Frau Dr. Margareth Lun ist seit 2019 Museumsdirektorin und Leiterin eines Dokumentationsarchivs über die 60er Jahre in Südtirol.
Termin: Freitag, 16. September 2022
Veranstaltungsort: Rathaus Essen, Raum 2.12, Porscheplatz 1
Uhrzeit: 19.00 Uhr
Traditionsgemäß wird während der Veranstaltung Rotwein, Mineralwasser, Vollkornbrot und Käse gereicht. Es erwartet Sie ein interessanter und informativer Abend!
Über Ihre Teilnahme würden wir uns sehr freuen.
Zur besseren Planung bitten WIR
freundlichst um Anmeldungen
(Tel.: 01705373448 – Dirk Kalweit – oder
E-Mail dirk.kalweit@cdu-essen.de).
CDU Bredeney Stammtisch mit Fabian Schrumpf MdL
Dienstag, 20.09.2022 | 19:30 Uhr
TC Bredeney Zeißbogen 29
45133 Essen
hiermit laden wir Sie herzlich zu unserem nächsten politischen Stammtisch der CDU Brederey zum Thema
„Drei Monate schwarz-grüne Landesregierung NRW –
eine erste Bilanz und der Blick in die Zukunft“
am 20. September 2022 um 19:30 Uhr
in der Gastronomie des TC Bredeney (Zeißbogen 29, 45133 Essen) ein.
Wir freuen uns sehr, dass unser Landtagsabgeordneter Fabian Schrumpf uns die Arbeit der neuen Landesregierung vorstellen und einen Ausblick auf die kommenden Jahre wagen wird. Im Anschluss möchten wir gerne mit Ihnen aktuelle landespolitische Herausforderungen diskutieren.
Wir würden uns sehr über Ihre zahlreiche Teilnahme freuen. Eine Anmeldung ist nicht erforderlich. Kommen Sie einfach vorbei und bringen gerne auch Familie oder Bekannte mit.
CDU Heisingen Bürgergespräch
Mittwoch, 21.09.2022 | 19:00 Uhr
Heisinger Rathaus Hagmanngarten 5
45259 Essen
Fabian Schrumof MdL läde Sie ganz herzlich zum nächsten Bürgergespräch ein.
Es findet statt am 21. September um 19:00 Uhr
im Heisinger Rathaus
Hagmanngarten 5, 45259 Essen.
Er freut sich sehr darüber, dass Herr Ronald Graf, Fachbereichsleiter des Essener Amtes für Stadtplanung und Bauordnung, über die aktuellen Bauprojekte in Heisingen informieren wird.
Kommen Sie vorbei, stellen Sie Ihre Fragen und diskutieren Sie mit!
CDU Bredeney Vorstandssitzung digital
Montag, 26.09.2022 | 19:30 Uhr
CDU Essen Freisenbruch Jahreshauptversammlung
Dienstag, 27.09.2022 | 19:00 Uhr
Restaurant „Ruhrpottfriends“Bochumer Landstr. 317
45279 Essen
CDU Essen Veranstaltung der MIT & CDA Führung Brauerrei Jacob Stauder
Donnerstag, 29.09.2022 | 15:00 Uhr
Privatbrauerei Jacob StauderStauderstr. 88
45326 Essen
Nach einem engagierten Landtagswahlkampf darf man die Partei-Arbeit auch mal in etwas gemütlicherer Runde gestalten.
Die Mittelstands- und Wirtschaftsvereinigung sowie die Christlich-Demokratische Arbeitnehmerschaft der CDU Essen laden Sie daher herzlich ein zu einer gemeinsamen Besichtigung der Privatbrauerei Jacob Stauder
am Donnerstag, 29. September 2022,
von 15:00 – 17:30 Uhr
in der Stauderstraße 88, 45326 Essen.
Nach einer Führung durch die heiligen Hallen der Brauerei wird es wie gewohnt eine Verköstigung der Brau-Erzeugnisse geben. Die Anreise ohne Auto wird daher empfohlen.
Da uns nur ein begrenztes Teilnehmer-Kontingent zur Verfügung steht, wird um Anmeldung bei Thomas Ziegler unter thomas.ziegler@cdu-essen.de gebeten.
Der Teilnehmerbeitrag in Höhe von 17,50 € pro Person wird bitte auf das Konto von Herrn Thomas Ziegler überwiesen. Sparkasse Essen, IBAN: DE64 3605 0105 0001 5576 28.
Wir freuen uns auf die gemeinsamen Einblicke mit Ihnen bei einem der bekanntesten Essener Mittelständler
JU Essen Jahreshauptversammlung
Donnerstag, 29.09.2022 | 19:00 Uhr
Mehrgenerationenhaus EssenKerckhoffstraße 22 b
45144 Essen
CDU Kettwig Mitgliederversammlung zum Thema "Energie in der Krise"
Donnerstag, 29.09.2022 | 19:30 Uhr
SengelmannshofSengelmannsweg 35
45219 Essen
Aus aktuellem Anlass laden wir Sie herzlich zu zwei Veranstaltungen ein, die wir gleichzeitig auch für interessierte Bürgerinnen und Bürger öffnen wollen.
Ein Thema berührt derzeit wie kaum ein Zweites die Menschen: Was wird mit den wesentlichen Energieträgern Strom und Gas? Kommen wir durch den Winter und mit welchen Kosten müssen wir rechnen?
Wir freuen uns, dass Lars-Martin Klieve, Vorstand der Stadtwerke Essen, zugesagt hat, das Thema:
„Energie in der Krise“
intensiver zu beleuchten.
Daher laden wir Sie und gerne auch Ihre Begleitung sehr herzlich ein für
Donnerstag, 29. September 2022
Beginn: 19:30 Uhr, gepl. Ende: 21:30 Uhr
Sengelmannshof, Sengelmannsweg 35, Kettwig
CDU Essen Senioren Union Rathausführung
Freitag, 30.09.2022 | 16:15 Uhr
Treffpunkt im Foyer des Rathauses (Kohleblock)Das Rathaus, das die Skyline unserer Stadt in besonderem Maße prägt, ist seit 1979 Sitz der Stadtverwaltung. Der Oberbürgermeister und seine Stellvertreter haben hier ihre Büros.
Einige der zahlreichen städtischen Ämter sind dort ebenso untergebracht, wie die Fraktions- und Sitzungsräume der im Rat vertretenen Parteien.Kernstück ist der große Ratssaal, in dem die maßgeblichen Entscheidungen für unsere Stadt beraten und beschlossen werden.
Wichtige Besucher unserer Stadt können von den Repräsentationsräumen in der 22. Etage einen spektakulären Blick weit über Essen hinaus genießen.
Was das Rathaus sonst noch alles verbirgt, verrät uns bei einer speziellen Rathausführung
Herr Thomas Glup
Stadt Essen - Amt für Ratsangelegenheiten, Repräsentation und Protokoll -
am 30. September 2022 um 16:15 Uhr
Treffpunkt im Foyer des Rathauses (Kohleblock)
Da die Teilnehmerzahl begrenzt ist, wird um Anmeldung telefonisch und verbindlich bei Herrn Reuter, Telefon 53 86 92 gebeten.

CDU Kettwig Mitgliederversammlung zum Thema "Grundsteuer"
Mittwoch, 05.10.2022 | 19:30 Uhr
Bis Ende Oktober 2022 - so Stand heute - müssen alle Grundstückseigentümer eine „Erklärung zur Feststellung des Grundsteuerwertes über eigene Grundstücke“ über „Mein ELSTER“ abgegeben haben. Anlass hierfür ist eine Reform der Grundsteuer.
Wenngleich die Reform dieser Kommunalsteuer für die jeweilige Gemeinde „aufkommensneutral“ sein soll, wird es dennoch im Gemeindegebiet Gewinner und Verlierer geben. Und die Grundsteuer wird weiterhin sowohl Eigentümer als auch Mieter treffen.
Wir sind sehr froh, dass der Kettwiger Wirtschaftsprüfer und Steuerberater Guido Koch zugesagt hat, aus seiner praktischen Erfahrung das Verfahren und die Bedeutung der
„Grundsteuerreform“
für die Bürger zu erläutern. Angefragt ist ferner ein/e Vertreter/in der Finanzbehörde (Finanzamt).
Wir begrüßen Sie und Ihre Begleitung sehr gerne am
Mittwoch, 05. Oktober 2022
Beginn: 19:30 Uhr, gepl. Ende: 21:30 Uhr
Sengelmannshof, Sengelmannsweg 35, Kettwig
CDU Essen Senioren Union Herbstreise
Sonntag, 09.10.2022 | 11:00 Uhr
Herbstreise in die fränkische SchweizHerbstreise in die fränkische Schweiz
vom 09. bis 12. Oktober 2022
Sonntag bis Mittwoch
Busfahrt im 4-Sterne Reisebus der Firma Misir nach Pottenstein mit Zwischenstopp in Aschaffenburg, bei der Rückfahrt Stop in Würzburg
3x Übernachtung im Doppel/Einzelzimmer im Landgasthof Bauernschmitt, Bad oder Dusche, WC, Telefon, WLAN
3x Halbpension, Frühstücksbuffet und 3-Gänge Abendessen
2 Tagesausflüge:
1) Bamberg mit 1,5 stündigem Stadtrundgang
2)Staffelstein zu Wallfahrtskirche Vierzehnheiligen mit Führung und anschl. Fahrt nach Coburg, dort 1 stündiger Stadtrundgang
Mindestteilnehmerzahl 20 Personen
Preis 450,00€ pro Person im Doppelzimmer
Einzelzimmerzuschlag 60,00 €
Bei 25 oder mehr Teilnehmern
Reisepreis im Doppelzimmer 410,00 €
Bitte, melden Sie sich telefonisch bis zum
28. August 2022 verbindlich an bei Herrn Hermann-Josef Lenze 0201 44 16 52
und überweisen Sie eine Anzahlung auf die Reisekosten von 50,00 € auf unser Konto IBAN: DE71360604880410916900.
Bei nachträglicher Absage bis zum 09.09.2022 erhalten Sie Ihre geleistete Anzahlung zurück. Die Aufforderung zur Zahlung der Restsumme erhalten Sie rechtzeitig vor der Reise.
CDU Essen Schonnebeck Jahreshauptversammlung
Donnerstag, 13.10.2022 | 19:00 Uhr
Alt Schonnebecker Hof Saatbruchstraße 46
45309 Essen
CDU Haarzopf/Fulerum Mitgliederstammtisch Oktober
Donnerstag, 13.10.2022 | 19:00 Uhr
SuS Haarzopf VereinsheimFöhrenweg 2
45149 Essen
Die Urlaubszeit liegt für viele hinter uns. Wenden wir uns wieder den Themen zu, die uns umgeben. Auf unserer letzten Sitzung im August kam heraus, dass wir uns dem Thema Radentscheid Essen widmen wollen. Auf unserem kommenden Mitgliederstammtisch wollen wir über den Essener Radentscheid diskutieren. Die Ausgangssituation, der Verlauf zum Radentscheid und die Folgen für Essen sollen dann im Mittelpunkt unserer Betrachtung stehen. Dieser Einladung liegt die Pressemitteilung zum Radentscheid aus 2020 bei. Auf der Sitzung werden Exemplare der Verwaltungsvorlage für KFZ Stellplätze ausgelegt.
Wir laden ein zu unserem OV-Mitgliederstammtisch
am: Donnerstag, 13.10.2022
um: 19:00 Uhr
Ort: SuS Haarzopf Vereinsheim am Föhrenweg 2, 45149 Essen
Sie alle sind herzlich eingeladen. Wir, der OV-Vorstand freuen uns auf Ihre zahlreiche Teilnahme und engagiertes Mittun.
CDU Altenessen Nord: Infostand am Allleecenter
Freitag, 14.10.2022 | 11:00 Uhr
Ecke Winkhausstr./ Altenessener Str.
Zeitraum 11-13 Uhr
Rü-Talk: Schule und Bildung; Wie ist die Entwicklung? Brauchen wir weitere Schulen?
Dienstag, 18.10.2022 | 19:00 Uhr
Gaststätte UhlenkrugAm Uhlenkrug 40
45133 Essen
seit vielen Jahren wird gerade bei uns über das Thema Schule intensiv diskutiert. Der letzte Schulentwicklungsplan
hat gezeigt, dass gerade auch in unserem Bezirk Schulraum fehlt. Darüber und
viele weitere Themen aus dem Bereich Bildung und Schule, wollen wir bei unserem nächsten RÜ-
Talk sprechen.
Rü-Talk: Schule und Bildung; Wie ist die Entwicklung? Brauchen wir weitere Schulen?
mit Muchtar Al Ghusain (Geschäftsbereichsvorstand Schule, Bildung und Kultur der Stadt Essen)
und Ratsherr Dr. Andreas Kalipke (Vorsitzender des Ausschusses für Schule, Bildung und
Wissenschaft des Rates der Stadt Essen)
Weitere Informationen:
|
CDU Essen Senioren Union/ CDA Essen Informationsveranstaltung
Mittwoch, 19.10.2022 | 18:00 Uhr
CDU Essen Arbeitskreis Kultur Führung durch die Ausstellung EXPRESSIONISTEN AM FOLKWANG Entdeckt – Verfemt – Gefeiert *AUSGEBUCHT*
Donnerstag, 27.10.2022 | 18:00 Uhr
Treffpunkt im Foyer des Museum FolkwangMuseumsplatz 1
45128 Essen
*AUSGEBUCHT*
Einladung des Arbeitskreises Kultur
Expressionisten im Folgwang Entdeckt – Verfemt – Gefeiert
Sehr geehrte Damen und Herren,
mit Expressionisten am Folkwang nimmt das Museum Folkwang zum 100. Jubiläum in Essen einen Sammlungsschwerpunkt in den Fokus, der eng mit der Geschichte des Hauses verwoben ist. Anhand von etwa 250 Meisterwerken des Expressionismus zeichnet die Ausstellung die vielfältigen Verbindungen zwischen Künstler:innen und Museum nach und beleuchtet das Sammlungs- und Ausstellungsgeschehen rund um diese Kunstrichtung vom Beginn des 20. Jahrhunderts bis heute.
Der Arbeitskreis Kultur der CDU Essen, lädt zu einer exklusiven Führung durch diese Ausstellung einladen zu können.
Am 27. Oktober um 18 Uhr.
Treffpunkt im Foyer des Museum Folkwang
Die Teilnehmeranzahl ist begrenzt. Bitte melden Sie sich schnellstmöglich via E-Mail info@cdu-essen.de in der Kreisgeschäftsstelle an.
Weitere Informationen:
|
CDU Borbeck: Besuch der Freiwilligen Feuerwehr Essen-Borbeck
Donnerstag, 27.10.2022 | 19:00 Uhr
CDU Stoppenberg offene Vorstandssitzung
Donnerstag, 27.10.2022 | 19:00 Uhr
Restaurant NostalgiaErnestinenstr. 31