Terminplaner
Bitte wählen Sie aus:
März 2023
MoDiMiDoFrSaSo

  CDU Schonnebeck „Krankenhaus-Versorgung - wie steht’s um den Essener Norden?“


Donnerstag, 23.03.2023 | 19:00 Uhr

Alt Schonnebecker Hof
Saatbruchstraße 46
45309 Essen

Referent Dirk Kalweit

Anmeldung per Mail an: paul@cdu-essen.de 

 



  

  CDU Überruhr: Jahreshauptversammlung


Dienstag, 28.03.2023 | 18:30 Uhr

Gaststätte Haus Silva
Nockenwinkel 96
45277 Essen




  

  CDU Kupferdreh/Byfang Klartext Bürgergespräch zum Thema "Herausforderung Schule"


Dienstag, 28.03.2023 | 19:00 Uhr

Gaststätte "im Fass"
Colsnabstr. 10

E I N L A D U N G!

KLARTEXT-Bürgergespräch zum Thema
"Herausforderung SCHULE“!

Zu wenig Schulraum! Zu wenig Lehrer! Zu volle Klassen! - Perspektiven & Lösungsansätze für die Essener Bildungslandschaft! 

Gast: Dr. Andreas Kalipke, Vorsitzender des Ausschusses für Schule, Bildung & Wissenschaft 

Termin: Dienstag, 28. Februar 2023

Beginn: 19.00 Uhr

Ort:  Gaststätte `Im Fass`, Colsmanstraße 10, Essen-Kupferdreh

Liebe Mitbürgerinnen und Mitbürger,

am Dienstag, den 28. Februar 2023, 19.00 Uhr, findet das zweite KLARTEXT-Bürger-Dialog-Gespräch im Jahr 2023 statt. Neben den aktuellen Neuigkeiten aus dem Rat der Stadt und der Bezirksvertretung Ruhrhalbinsel, zu denen der Bezirksvertreter Marc Hubbert, der Bezirksbürgermeister Wilhelm Kohlmann und der Ratsherr Dirk Kalweit Stellung beziehen werden, steht diesmal das Thema „Essener Schulen am Limit?! – Ursachen. Analysen. Lösungsansätze! “ im Zentrum des abendlichen KLARTEXT-Bürger-Dialog-Gespräches.

Herkulesaufgabe SCHULE - Stadt benötigt 17 neue Schulen & 62 Schulerweiterungen! Milliardenkosten für das Thema Bildung in Essen!

Nach vielen Jahren rückläufiger Kinderzahlen und dem daraus resultierenden Rückbau von schulischer Infrastruktur, ist bereits seit dem Jahr 2015 wieder ein Aufwärtstrend bei den Schülerzahlen in Essen zu verzeichnen. Dies betrifft alle Schulformen, von der Primarstufe (Grundschule) bis zu den Sekundarstufen I und II (weiterführenden Schulen), und auch die städtischen Berufskollegs sind davon nicht ausgenommen. Und so dokumentierten bereits die Bände 1 und 2 des Schulentwicklungsplans der Stadt Essen sehr deutlich, dass es aktuell ein klares Defizit an Schulraum sowie neuen zusätzlichen Schulen gibt. Der Gesetzesanspruch auf einen Betreuungsplatz ab dem Schuljahr 2026/2027, die vollständige Rückkehr zum G9-Unterricht an den Gymnasien zum Schuljahr 2026/2027 sowie der stetige Zuzug, u.a. durch Flüchtlingskinder (pro Woche kommen aktuell ZWEI neue Schulklassen mit Flüchtlingskindern nach Essen), verschärft die Situation weiter und zwingt zu einer Ausweitung des bisherigen Schulbauprogramms.

Werden bereits aktuell über 880 Millionen Euro für den Schulbau in Essen vorgesehen und investiert, so müssen darüber hinaus für die neuen zusätzlichen Planungen weitere sehr hohe finanzielle Investitionen getätigt werden. So müssen prognostiziert bei 62 Schulen sog. Erweiterungen im Bestand vorgenommen werden (an 39 Grundschulen, 21 weiterführenden Schulen, 2 Berufskollegs), dazu kommen 8 Neubauten im Bereich der Grundschule, 1 Neubau einer Förderschule, 1 Neubau einer Realschule, 2 Neubauten von Gymnasien, 2 Neubauten von Gesamtschulen, sowie 3 Neubauten und 6 Umbauten von Berufskollegs. Insgesamt ist mit 1,5 bis 1,7 Milliarden Euro an zusätzlichen Kosten zu rechnen. Fragen nach der kommunalen Bezahlbarkeit, Planbarkeit, baulichen Umsetzung sowie dem zeitlichen Druck (das Beispiel Eröffnung der neuen Dilldorfschule sei hier mahnend erwähnt!) sind also zu stellen! Wer in den neuen und erweiterten Schulen dann schließlich unterrichten soll, und das beim bundesweiten aktuellen Lehrermangel, bleibt ebenso eine spannende Frage.

Mit dem Vorsitzenden des Essener Rats-Ausschusses für Schule, Bildung, Wissenschaft, Herrn Dr. Andreas Kalipke, konnten die örtlichen Christdemokraten auch in diesem Monat einen Vertreter der Stadtgesellschaft mit höchster Sach- und Fachkompetenz gewinnen, der in die aktuellen Planungen zum Themenkomplex Bildungslandschaft in Essen einführt, Lösungsperspektiven erörtert und sich anschließend der Diskussion stellt. 

CDU KLARTEXT-Dialog - Miteinander im Gespräch!"  - Seit 1999 IMMER am letzten Dienstag eines Monats 

Alle interessierten Mitbürgerinnen und Mitbürger, Organisationen, Kirchen, Institutionen und Vereine sind rechtherzlich eingeladen, beim diesmonatigen KLARTEXT-Bürger-Dialog-Gespräch der Politik auf den `Zahn zu fühlen` und mitzuteilen, was IHNEN unter den Nägeln brennt! Wie immer unter dem Motto der CDU KLARTEXT-Gesprächsreihe „Mit- statt übereinander reden! Probleme benennen & GEMEINSAM Lösungen finden!“ 

Wir würden uns sehr über Ihr Interesse und Ihre Teilnahme am diesmonatigen KLARTEXT-Gespräch freuen und erwarten einen diskussionsreichen, spannenden und lösungsorientierten Abend.



  

  CDU Bedigrade Jahreshauptversammlung


Dienstag, 28.03.2023 | 19:00 Uhr

Gaststätte „Große Segerath“
Lohstr. 83,
45359 Essen




  

  CDU Rellinghausen/Stadtwald politischer Stammtisch


Dienstag, 28.03.2023 | 19:00 Uhr

Café CARLO
Stadtwaldplatz 6
45134 Essen




  

  CDU Huttrop Jahreshauptversammlung


Mittwoch, 29.03.2023 | 18:00 Uhr

Hotel Franz
Steeler Straße 261
45138 Essen




  

  CDU Kray/Leithe Jahreshauptversammlung


Mittwoch, 29.03.2023 | 18:30 Uhr

Studio-Bühne Essen
Korumhöhe 11
45307 Essen




  

  CDU Südviertel/Wasserturm Jahreshauptversammlung


Mittwoch, 29.03.2023 | 19:00 Uhr

Rathaus Essen Raum 2.12




  

  CDU Katernberg Jahreshauotversammlung


Mittwoch, 29.03.2023 | 19:00 Uhr

Vereinsheim der DJK SF Katernberg 13/19
Sportanlage Meerbruchstraße




  

  CDU Altenessen Süd Monatsversammlung


Mittwoch, 29.03.2023 | 19:30 Uhr

Gaststätte Bückmannsmühle
Schonnefeldstraße 86




  

  CDU Frillendorf Jahreshauptversammlung


Donnerstag, 30.03.2023 | 18:00 Uhr

Gaststätte "Am Kreuz"
Ernestinenstr. 116
45141 Essen




  

  CDU Margarethenhöhe Jahreshauptversammlung


Donnerstag, 30.03.2023 | 18:00 Uhr

Tusem Club-Gaststätte
Föhrenweg 2
45149 Essen




  

  CDU Burgaltendorf Jahreshauptversammlung


Donnerstag, 30.03.2023 | 18:30 Uhr

Gaststätte „Im Stiefel“
Laurastr. 2




  

  CDU Schonnebeck Jahreshauptversammlung


Donnerstag, 30.03.2023 | 19:00 Uhr

Rathaus Stoppenberg
Stoppenberer Platz 6
45141 Essen




  

  CDU Frintrop Jahreshauptversammlung


Donnerstag, 30.03.2023 | 19:00 Uhr

„Alte Pfarrhaus“ an der Gnadenkirche
Pfarrstraße 10
45357 Essen




  

  CDU Horst-Eiberg SauberZauber


Dienstag, 04.04.2023 | 10:00 Uhr

Bürgerladen Hörsterfeld
Mierendorffweg 9
45279 Essen

Der Ortsverband der CDU Horst-Eiberg trifft sich am 04.03.23 (Samstag, 10-12 Uhr) zum SauberZauber in Essen-Horst. Treffpunkt: Bürgerladen Hörsterfeld (Mierendorffweg 9, 45279 Essen). Anmeldung bitte bei mir per Mail unter: luca.ducree@cdu-fraktion-essen.de - Zangen/Handschuhe/Mülltüten werden bereitgestellt.

 



  

  Junge Union Essen Veranstaltung zum Thema „Schwangerschaftsabbrüche: Pro und Contra“


Montag, 17.04.2023 | 19:00 Uhr

Rathaus Essen Raum 2.17
Porscheplatz
45127 Essen




  

  CDU Burgaltendorf Jahresempfang mit Generalsekretär der CDU NRW, Paul Ziemiak MdB


Samstag, 22.04.2023 | 11:00 Uhr

Geno Bank Essen
Alte Hauptstr. 3
45289 Essen

Jahresempfang der CDU Burgaltendorf

am Samstag, 22. April ab 11 Uhr bei der Geno Bank

nach der langen Corona-Pause hat der Vorstand entschieden, den traditionellen Neujahrsempfang nunmehr als Jahresempfang mit der Ehrung der langjährigen Mitglieder im April durchzuführen.

Der Jahresempfang wird am Samstag, 22. April 2023 ab 11 Uhr in den Räumlichkeiten der Geno Bank Essen (Alte Hauptstr. 3) stattfinden.

Ein herzliches Dankeschön an die Geno Bank!

Als Gastreferent hat der   Generalsekretär der CDU NRW, Paul Ziemiak MdB bereits fest zugesagt. 

Für die Teilnahme am Jahresempfang bitten wir um Anmeldung über die CDU Kreisgeschäftsstelle unter info@cdu-essen.de (bevorzugt) bzw. unter 0201/247320.



  

  Junge Union Essen Veranstaltung zum Thema „Flüchtlingskrise in Essen mit Peter Renzel“


Dienstag, 25.04.2023 | 18:00 Uhr

Rathaus Essen Raum 2.12
Porscheplatz
45127 Essen




  

  CDU Kray/Leithe Stammtisch


Dienstag, 25.04.2023 | 19:00 Uhr

im Kurzen Eck
Marienstr, 52
45307 Essen




  
Nach oben