Foto: Jonas Brinkamnn

Foto: Jonas Brinkamnn
16.03.2022
3.722,60 Euro für die Ukraine-Nothilfe
Benefizkonzert der CDU Essen

eim Benefizkonzert der CDU Essen am Montagabend (14.3.) wurden Spenden in Höhe von 3.722,60 Euro gesammelt, die vollständig der Ukraine-Nothilfe der „Aktion Deutschland Hilft“ zugute kommen. Rund 160 Personen waren der Einladung der Essener Christd...

04.03.2022
Benefizkonzert zu Gunsten der „Nothilfe Ukraine“
14. März, 19:30 Uhr, Stratmanns Theater

Die CDU Essen lädt am 14. März um 19:30 Uhr zu einem Benefizkonzert in Stratmanns Theater am Kennedyplatz ein. Die Teilnahme am Konzert ist kostenlos und es werden im Anschluss Spenden für die „Nothilfe Ukraine“ der „Aktion Deutschland H...

30.11.2021
Haushalt 2022 beschlossen
Rat tagte am Freitag

Am Freitag hat der Rat der Stadt Essen den Haushalt 2022 beschlossen. CDU und GRÜNE übernehmen auch damit Verantwortung - für unsere Stadt und für ausgeglichene Finanzen. Wir werden weitere 7 Mio. Euro investieren und Schwerpunkte setzen.

Der neue Vorstand der CDU im Stadtbezirk Zollverein, von links, vorne: Frank Burchardt, Klaus-Peter Scholz, Gisela Juschka, Thorsten Schoch, Franz B. Rempe, Heike Eckhardt; hintere Reihe Johannes Maas, Michael Wolff und Felix Paul.

Der neue Vorstand der CDU im Stadtbezirk Zollverein, von links, vorne: Frank Burchardt, Klaus-Peter Scholz, Gisela Juschka, Thorsten Schoch, Franz B. Rempe, Heike Eckhardt; hintere Reihe Johannes Maas, Michael Wolff und Felix Paul.
02.11.2021
Thorsten Schoch als Vorsitzender der CDU Zollverein einstimmig wiedergewählt
Große Geschlossenheit

Die CDU im Stadtbezirk VI Zollverein hat sich neu aufgestellt. Auf dem Stadtbezirksparteitag wählten die Delegierten aus Katernberg, Schonnebeck und Stoppenberg Thorsten Schoch erneut zum Vorsitzenden sowie Franz B. Rempe und Michael Wolff zu seinen Stellvertretern...

Foto: Ralph Sondermann

Foto: Ralph Sondermann
27.10.2021
Wahl des neuen Ministerpräsidenten Hendrik Wüst
Erfolgreiche Arbeit der NRW-Koalition wird fortgesetzt

Heute hat der Landtag Hendrik Wüst zum neuen Ministerpräsidenten von Nord-rhein-Westfalen gewählt. Dabei erhielt der 46-jährige Münsterländer 103 von 197 abgegebenen Stimmen. Das sind drei Stimmen mehr als die schwarz-gelbe NRW-Koalition ha...

08.10.2021
Rund eine Million Euro für Essener Sportvereine
Fabian Schrumpf MdL zum NRW-Sportförderprogramm

Die Bilanz für die Essener Sportvereine kann sich sehen lassen: Weitere 21 Vereine im Stadtgebiet dürfen sich über finanzielle Unterstützung durch die NRW-Landesregierung freuen.

v. l. n. r.: Florian Radefeld, Kornelia Rissing, Christian Moschyk, Barbara Rörig, Henning Aretz, Simone Oostland, Christiane Moos

v. l. n. r.: Florian Radefeld, Kornelia Rissing, Christian Moschyk, Barbara Rörig, Henning Aretz, Simone Oostland, Christiane Moos
07.10.2021
Barbara Rörig neue CDU-Vorsitzende im Stadtbezirk I
Dank an Henning Aretz für 30 Jahre als Vorsitzender

Der Stadtbezirksparteitag der CDU hat am 6. Oktober die Aufsichtsratsvorsitzende der Theater und Philharmonie Essen GmbH (TUP), Barbara Rörig, einstimmig zur neuen Vorsitzenden im Stadtbezirk I gewählt.

Foto: Mike Henning

Foto: Mike Henning
29.09.2021
Matthias Hauer als stellv. NRW-Landesgruppenchef wiedergewählt
41-köpfige Landesgruppe vertritt die Interessen Nordrhein-Westfalens in der Bundestagsfraktion

Am 28. September hat die Landesgruppe NRW der CDU/CSU-Bundestagsfraktion Matthias Hauer MdB einstimmig zu ihrem stellvertretenden Vorsitzenden wiedergewählt. Die 41-köpfige Landesgruppe vertritt die Interessen Nordrhein-Westfalens in der Fraktion. Schon durch ...

23.09.2021
Entscheidungen im Rat
Stadtparlament tagte am 22. September in der Grugahalle

Gestern (22.9.21) hat der Rat der Stadt Essen mit Unterstützung der CDU folgende Beschlüsse gefasst:

22.09.2021
CDU Essen bietet Wahltaxi zur Bundestagswahl an
Terminvereinbarung per Telefon oder Mail

Die Kreisgeschäftsstelle der CDU Essen bietet in Zusammenarbeit mit den Wahlkampfteams von Astrid Timmermann-Fechter, Florian Fuchs und Matthias Hauer am Wahlsonntag einen Fahrdienst für mobiltätseingeschränkte Bürgerinnen und Bürger zum Wa...

29.08.2021
Wichtige Beschlüsse im Rat
Rat tagte in Grugahalle

Krisenmanagement und Katastrophenschutz sind wichtiger denn je. Die jüngsten Unwetter und Hochwasser haben uns gelehrt, dass wir die unterschiedlichsten Katastrophenlagen im Blick haben und unsere Stadt dagegen stärken müssen. Deshalb fordern wir ein ...

Nach oben